Buecherspiegel „Kurzweiliger Kriminalroman“ Ganz und gar untypische Helden im Untergrund kann man hier bei der Arbeit erleben. Mal etwas anderes als die typischen Kriminalromane.. Komplette Rezension lesen.
H. Wendte „Eine spannend und vergnüglich geschriebene Adaption von Homes und Watson“ Vordergründig legetimiert Olaf die Installation eines Spy-Virus auf dem Handy seines Sohnes damit, dass er diesem zu dem bislang verwehrten Erfolgserlebnis in seinem Beruf als Kommissar verhelfen möchte, in Wirklichkeit aber verfallen er und sein Freund Gottfried dem Rausch der kriminalistischen Lösung des ominösen Leichenfundes. Und nicht zuletzt verfällt Olaf auch noch dem späten und unverhofften Rausch der Sinne. Komplette Rezension lesen.
Kundenrezension Weltbild „Ich war schnell 'im Fall' drin“ Für mich sehr angenehm zu lesen, ich war schnell 'im Fall' drin. Aber jedesmal, wenn ich dachte, so könnte es gewesen sein, gab es wieder ein Wendung. Ich hoffe und freue mich schon auf den nächsten Fall vom Virus-Cop! Komplette Rezension lesen.
Mercatormovens „Packende Spannung bis zum Schluss!“ Ich hatte die Ehre, vor kurzem an einer persönlichen Lesung des Autors in Frankfurt teilnehmen zu dürfen. Die vorgelesenen Passagen machten mich neugierig auf diesen Krimi, so dass ich ihn mir mit Signierung des Autors gekauft habe. Das Buch hat alles, was einen guten Krimi ausmacht! Spannung, die im Laufe der Handlung zunimmt, unerwartete, aber auch logische Wendungen in der Story. Wenn man glaubt, man weiß, wer der Mörder ist, überrascht der Autor immer wieder mit einem neuen Aspekt der Geschichte. Dieser Band soll der erste einer ganzen Reihe sein, ich freue mich schon auf eine Fortsetzung! Komplette Rezension lesen.