Robert Maier

Rezensionen


Rezensionen

FRANKFURTER
FAKE NEWS




Heidelinde Penndorf
„Ein interessantes, sehr informatives und spannendes Buch
Es ist kein Krimi wie viele andere, sondern eben auch ein aufklärendes Buch, eines welches ich als Pflichtlektüre für Schulen und auch der gesamten Leserschaft empfehle. Warum? Um sich gegen Fake-News zu wappnen, um ihre Techniken kennenzulernen und um sie leichter im Netz zu erkennen und dementsprechend reagieren zu können. Seien sie neugierig auf die Story und die Fakten die dahinter stehen. Erleben Sie, wie der IT-Rentner den Umkehrschluss wagt und wie die Story aufgelöst wird.
Komplette Rezension lesen.
Rhein-Main Krimis
„Unbedingt lesen!“
Jenseits des politischen Warnrufes ist dem Autor auch ein spannendes Krimistück gelungen..
Komplette Rezension lesen.
Margit Seibel
„Fesselnd und hochaktuell“
Frankfurter Fake News fesselt durch eine packende Handlung zu einem hochaktuellen Thema. Unbedingt lesen!
Komplette Rezension lesen.
Chrissis bunte Lesecouch
„Frankfurt Krimi mit erschreckender Aktualität“
Diesen Krimi habe ich fast in einem Stück auf einer Urlaubsreise gelesen. Ich finde ihn so realitätsnah, dass es schon fast beängstigend ist.
Komplette Rezension lesen.
Sarahs Lesereise
„Trotz der bedrückenden Thematik, legt der Autor wert darauf, dass der Leser auch mal schmunzeln kann.
Was passieren kann, wenn sich solche Fake News durch das Internet rasend schnell verbreiten, ist Thema in Robert Maiers zweitem Viruscop Krimi Fake News.
Komplette Rezension lesen.
Thorti's Bücher Blog
„Als spannendes Buch zum Thema Fake News und wie man diese erkennt, einfach klasse“
Der Autor Robert Maier schafft
es, das Thema perfekt in seinem Buch zu verarbeiten. Er zeigt auf, wie „Fake News“ funktionieren, wie man diese erkennt und welche Netzwerke Nutzen daraus ziehen.
Komplette Rezension lesen.